Es gibt Situationen im Berufsalltag, in denen wir nicht wissen, wie wir (richtig)
handeln sollen. Zum Beispiel, wenn es darum geht, Therapieplätze an Klient*innen auf
Wartelisten zu vergeben. In solchen Fällen können uns ethische Kriterien leiten und
Sicherheit in unserer Entscheidungsfindung geben. Ein Best-Practice-Beispiel aus Österreich.